{"id":314,"date":"2021-04-12T13:51:59","date_gmt":"2021-04-12T11:51:59","guid":{"rendered":"http:\/\/www.cms-wordpress.de\/?p=314"},"modified":"2023-02-17T05:30:48","modified_gmt":"2023-02-17T04:30:48","slug":"wordpress-einfuehrung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wp-news.de\/wordpress-anleitung\/wordpress-einfuehrung\/","title":{"rendered":"WordPress Einf\u00fchrung"},"content":{"rendered":"

[vc_row][vc_column width=“1\/1″][vc_custom_heading uncode_shortcode_id=“330856″]Was du zum Start wissen musst[\/vc_custom_heading][vc_column_text uncode_shortcode_id=“967777″]Wie du deine Website planst<\/a>, habe ich dir im vorherigen Artikel gezeigt. Die Einf\u00fchrung in WordPress<\/strong> ist nicht schwer. Als Neuling erschl\u00e4gt dich <\/span>vielleicht<\/span><\/span> die WordPress-Oberfl\u00e4che auf den ersten Blick. Davon brauchst du dich nicht abschrecken lassen. <\/span>Die meisten Men\u00fcpunkte musst du aber nur einmal f\u00fcr die WordPress Einrichtung<\/strong> benutzen. Welche f\u00fcr Dich wichtig sind und welche Men\u00fcpunkte du nur zum Einrichten<\/strong> brauchst, zeige ich dir in dieser WordPress-Einf\u00fchrung.<\/p>\n

Die Oberfl\u00e4che von WordPress<\/a> ist zum Vergleich mit anderen Content-Management-Systemen sehr \u00fcbersichtlich. Durch Plugins<\/a> oder manche Templates k\u00f6nnen weitere Men\u00fcpunkte hinzukommen.<\/p>\n

Inhalte im \u00dcberblick<\/strong><\/p>\n